Zuletzt aktualisiert am 2. Juli 2025
Viele Menschen in jeder Altersgruppe sind Single und würden diesen Zustand gerne ändern. Das ist auch in Dortmund nicht anders: Die meisten Alleinstehenden sehnen sich nach einem festen Partner oder einer Partnerin. Allerdings stellt sich oftmals die Frage, wo man denn die potenzielle nächste Liebe am besten kennenlernen kann – im Internet oder doch lieber ganz klassisch offline?
Online-Dating bietet viele Möglichkeiten – aber auch Risiken
Singles in Dortmund greifen seit einiger Zeit verstärkt auf Datingportale im Internet zurück. Online kann man schließlich nicht nur Informationen beschaffen, Filme schauen oder Produkte wie Pistazien kaufen, sondern auch flirten und neue Leute kennenlernen. Wer sich für die Partnersuche im World Wide Web interessiert, sollte sich nach einer seriösen Plattform umsehen, die sich auf Singles in Dortmund oder der Umgebung spezialisiert hat. Hier lassen sich die anderen Nutzern mit wenigen Klicks nach bestimmten Filtern auswählen, sodass nur die Kandidaten angezeigt werden, die infrage kommen. Relevant kann zum Beispiel das Alter oder der Familienstand sein, aber auch die Religion oder die sexuelle Orientierung. Erst einmal kann dann unverbindlich gechattet werden, bevor es zu einem ersten Treffen kommt. Dieses sollte unbedingt an einem öffentlichen Ort stattfinden, um auszuschließen, dass der potenzielle Partner keine bösen Absichten hat. Natürlich ist es im Internet nicht immer so, wie es zu sein scheint. Enttäuschungen an dieser Stelle müssen daher eingeplant werden.
Potenzielle Partner live kennenlernen erfordert Mut
Vor allem schüchterne und introvertierte Menschen greifen bei der Partnersuche lieber auf das Internet zurück, da sie online erst einmal schreiben können, ohne der anderen Person direkt gegenüberzustehen. Wer schon einmal in einer Bar oder auf einer Party ein hübsches Mädchen oder einen attraktiven Mann ansprechen wollte, weiß sicherlich, wie viel Mut das erfordert. Dennoch spricht vieles für das Kennenlernen ganz ohne Internet. Beide Parteien merken sofort, ob die Chemie stimmt und können sich von Angesicht zu Angesicht unterhalten – und dann gemeinsam sehen, ob ein weiteres Treffen stattfinden soll oder nicht. Live ist es theoretisch möglich, immer und überall dem oder der Richtigen zu begegnen. Es gibt aber natürlich auch in Dortmund spezielle Angebote für Singles wie zum Beispiel Speed-Dating-Events oder ausgewiesene Single-Partys, zu denen sich nur Menschen einfinden, die ebenfalls auf der Suche sind. Natürlich gibt es aber bei beiden Varianten keine Erfolgsgarantie: Wer die große Liebe finden möchte, muss vor allem Geduld mitbringen und darf nicht verzweifeln, auch wenn es vielleicht ein wenig länger dauert.
Gemeinsame Interessen als Türöffner zur Liebe
Abseits von Bars und Partys bieten auch Hobbys und gemeinsame Interessen eine hervorragende Möglichkeit, in Dortmund neue Menschen kennenzulernen. Ob in einem Sportverein, bei einem Kochkurs oder in einem Buchclub – überall dort, wo Menschen regelmäßig zusammenkommen, können sich auf ganz natürliche Weise Gespräche und daraus entstehende Freundschaften oder Beziehungen entwickeln. Besonders in einer Stadt wie Dortmund mit ihrem vielfältigen Freizeitangebot lohnt es sich, einfach mal etwas Neues auszuprobieren. Wer aktiv am sozialen Leben teilnimmt, erhöht ganz nebenbei die Chance, jemanden mit ähnlichen Interessen zu treffen – oft ganz ohne gezielte Partnersuche.
Liebe am Arbeitsplatz – Zwischen Nähe und Professionalität
Auch der Arbeitsplatz kann ein Ort sein, an dem sich Beziehungen entwickeln – sofern es die beruflichen Rahmenbedingungen erlauben. Gemeinsame Projekte, der tägliche Austausch oder gemeinsame Pausen können dazu führen, dass sich Kolleginnen und Kollegen näherkommen. Hier ist allerdings Fingerspitzengefühl gefragt, denn berufliche Beziehungen erfordern ein gewisses Maß an Professionalität. Trotzdem ist es nicht ungewöhnlich, dass aus einer guten Zusammenarbeit mehr entsteht – schließlich verbringt man viel Zeit miteinander, lernt sich gut kennen und schätzen.
Geduld, Selbstliebe und Offenheit als Schlüssel zum Glück
Letztlich ist es für Singles in Dortmund wichtig, sich nicht unter Druck zu setzen und offen zu bleiben – unabhängig davon, ob man online oder offline sucht. Die richtige Mischung aus Eigeninitiative und Gelassenheit kann dabei helfen, neue Kontakte zu knüpfen und langfristig den passenden Partner zu finden. Dabei sollten persönliche Grenzen gewahrt bleiben und das eigene Wohlbefinden stets an erster Stelle stehen. Denn nur wer sich selbst gut kennt und mit sich im Reinen ist, kann sich authentisch auf einen anderen Menschen einlassen – ganz gleich, ob beim Scrollen durch Profile oder bei einem zufälligen Treffen im Westfalenpark.
Foto von Vija Rindo Pratama: