25. Dortmunder Museumsnacht 2025 – Dortmund feiert die Kultur

Dortmunder Museumsnacht

Am 20. September 2025 feiert die Dortmunder Museumsnacht ihr 25-jähriges Bestehen. Mehr als 40 Spielorte, über 500 Veranstaltungen und Highlights wie Fassaden-Mapping am Dortmunder U oder das Musikfeuerwerk auf dem Friedensplatz erwarten die Besucher. Dank Kombiticket ist der ÖPNV inklusive – ideal, um die Stadt in einer Nacht voller Kultur neu zu entdecken.

Wie sich Licht auf einer gereinigten Firmenfassade verhält

Licht verändert sich nicht von selbst. Es bleibt konstant in seiner Quelle, aber nicht in seiner Wirkung. Eine Fassade, die über Monate oder Jahre Verschmutzungen gesammelt hat, wirft anderes Licht zurück als eine frisch gereinigte Fläche. Wer eine Firmenfassade reinigt, verändert also nicht nur die Oberfläche, sondern auch, wie das Gebäude gesehen wird. Nicht laut, … Weiterlesen

10 kreative Begrünungs-Ideen für Ihren Stabmattenzaun: Sichtschutz trifft Ästhetik

Ein Stabmattenzaun ist zweifellos eine praktische und langlebige Lösung für die Grundstücksabgrenzung. Doch die standardmäßige Optik aus verzinktem oder pulverbeschichtetem Metall wirkt oft kühl und industriell. Dabei lässt sich mit den richtigen Begrünungskonzepten aus einem funktionalen Zaun ein echter Blickfang machen, der gleichzeitig natürlichen Sichtschutz bietet.

Alt und modisch: Parkettböden im Wandel der Zeit

Parkettböden

Ein Parkettboden zählt zu den hochwertigsten und langlebigsten Bodenbelägen im Wohnbau. Während er in Altbauten häufig als historisches Element von besonderem Wert erhalten ist, bietet er in Neubauten moderne technische Vorteile und ein hohes Maß an Nachhaltigkeit. Die Kombination aus ästhetischer Wirkung, ökologischen Aspekten und Wirtschaftlichkeit macht Parkett zu einer zeitlosen Wahl, die sowohl kulturelle als auch funktionale Ansprüche erfüllt. Es gibt also nach wie vor triftige Gründe für einen solchen Bodenbelag.