Zuletzt aktualisiert am 15. Dezember 2024
Dortmund bietet Eislauffreunden gleich zwei erstklassige Eishallen: das Eissportzentrum Westfalen und die Eishalle im Revierpark Wischlingen. Beide Eishallen Dortmund laden zu sportlicher Betätigung und Freizeitspaß ein. Doch was macht jede Eishalle besonders, und welche Angebote erwarten die Besucher?
Eissportzentrum Westfalen
Das 1992 fertiggestellte Eissportzentrum Westfalen zählt zu den modernsten Eissportanlagen Deutschlands. Mit seiner großzügigen Glas-Stahl-Konstruktion und einer Eisfläche von insgesamt 3.600 Quadratmetern bietet es optimale Bedingungen für Eislaufbegeisterte. Diese Eishalle Dortmund ist ein Highlight für Sportler und Familien.
Angebote und Öffnungszeiten
- Öffentliche Laufzeiten: Für alle Altersgruppen stehen verschiedene Laufzeiten zur Verfügung, darunter Familienlaufzeiten, Discolaufzeiten und spezielle Seniorenlaufzeiten.
- Schulsport: Schulklassen können zu vergünstigten Konditionen das Eislaufen im Rahmen des Sportunterrichts nutzen.
- Vereinstraining: Verschiedene Vereine, wie die Eisadler Dortmund und der ERC Westfalen Kunstlauf, trainieren hier regelmäßig.
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag bis Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 10:00 – 20:00 Uhr
Preise:
- Erwachsene: ab 4,50 Euro
- Kinder und Jugendliche: ab 4,00 Euro
- Schlittschuhverleih: 5,00 Euro
Erreichbarkeit und Parkplätze
Das Eissportzentrum Westfalen ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die U-Bahn-Linien 45 und 46 halten an der Station „Westfalenhallen“. Für Autofahrer stehen ausreichend Parkplätze in der Nähe zur Verfügung, darunter das kostenpflichtige Parkhaus der Westfalenhallen.
Besondere Veranstaltungen
Das Eissportzentrum ist nicht nur Trainingsstätte, sondern auch Austragungsort für nationale und internationale Wettbewerbe im Eiskunstlauf und Eishockey. Zudem finden regelmäßig Eislaufdiscos mit Musik und Lichteffekten statt, die besonders bei Jugendlichen beliebt sind. Diese Events machen die Eishalle Dortmund zu einem besonderen Erlebnis.
Eishalle im Revierpark Wischlingen
Die Eishalle im Revierpark Wischlingen besticht durch ihre einzigartige Architektur mit zwei höhenversetzten Eisflächen, die durch Rampen miteinander verbunden sind. Diese Eishalle Dortmund bietet ein abwechslungsreiches Eislauferlebnis für Anfänger und Fortgeschrittene.
Angebote und Öffnungszeiten
- Öffentliche Laufzeiten: Von Donnerstag bis Sonntag können Besucher die Eisflächen nutzen. Sonderöffnungszeiten während der Winterferien bieten zusätzliche Möglichkeiten.
- Eislaufkurse: Für Anfänger und Fortgeschrittene werden Kurse angeboten, um die Technik zu verbessern.
- Ice Freestyle und TurtleStyle SKATE: Innovative Eislaufstile können hier erlernt und praktiziert werden.
Öffnungszeiten:
- Donnerstag und Freitag: 15:00 – 20:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 12:00 – 18:00 Uhr
Preise:
- Erwachsene: ca. 6 Euro
- Kinder und Jugendliche: ca. 3,50 Euro
- Schlittschuhverleih: 6 Euro
Erreichbarkeit und Parkplätze
Die Eishalle im Revierpark Wischlingen ist bequem mit der S-Bahn (Linie S2, Haltestelle „Dortmund-Wischlingen“) zu erreichen. Vor Ort stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung, die speziell für Besucher des Revierparks reserviert sind.
Gastronomisches Angebot
In der zentral gelegenen „Pistenbar“ können Besucher sich mit Snacks sowie kalten und warmen Getränken stärken und dabei das Treiben auf dem Eis beobachten. Auch hier zeigt sich die Gastfreundschaft der Eishallen Dortmund.
Vergleich der Eishallen Dortmund
Merkmal | Eissportzentrum Westfalen | Eishalle im Revierpark Wischlingen |
---|---|---|
Eisfläche | 3.600 qm | Zwei verbundene Flächen |
Öffnungszeiten | Dienstag bis Sonntag, variierend | Donnerstag bis Sonntag, Sonderöffnungszeiten in den Ferien |
Preise | ab 4,00 Euro bis 4,50 Euro | Erwachsene: 6 Euro, Kinder: 3,50 Euro |
Besonderheiten | Eislaufdisco, Vereinstraining | Pistenbar, Ice Freestyle |
Schlittschuhverleih | Ja | Ja |
Tipps für den Besuch
- Ausrüstung: Eigene Schlittschuhe können mitgebracht oder vor Ort ausgeliehen werden.
- Sicherheit: Das Tragen von Handschuhen und Helm wird empfohlen, insbesondere für Kinder.
- Kleidung: Warme, aber bewegungsfreundliche Kleidung sorgt für ein angenehmes Eislauferlebnis.
Fazit
Die Eishallen Dortmund bieten vielfältige Möglichkeiten für Eislaufbegeisterte jeden Alters. Ob sportliches Training, Freizeitspaß oder gesellige Veranstaltungen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein Besuch lohnt sich, um die Freude am Eislaufen in einer der beiden Eishallen zu erleben. Planen Sie Ihren Besuch und genießen Sie das einzigartige Eislauferlebnis, das die Eishallen Dortmund zu bieten haben!
Bild von Pech Frantisek auf Pixabay