Zuletzt aktualisiert am 15. März 2025
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Wer am Puls der Zeit bleiben will, sollte sich nicht nur auf klassische Bewerbungsverfahren verlassen, sondern aktiv Netzwerke aufbauen und Chancen nutzen. Eine ideale Möglichkeit dafür bietet der Karrieretag Dortmund 2025, der am 2. April 2025 in der Messe Dortmund stattfindet. Hier treffen Bewerber, Quereinsteiger und Fachkräfte auf Unternehmen, die nach neuen Talenten suchen. Ob Berufseinsteiger oder erfahrener Profi – dieser Tag ist die perfekte Gelegenheit, um Karrierepläne voranzutreiben.
Veranstaltungsdetails
- Datum: Mittwoch, 2. April 2025
- Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
- Ort: Messe Dortmund, Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund
- Eintritt: Kostenlos
Die Veranstaltung bietet eine professionelle Plattform für den persönlichen Austausch zwischen Arbeitgebern und potenziellen neuen Mitarbeitern. Neben wertvollen Jobangeboten gibt es zahlreiche Services, die den Bewerbungsprozess erleichtern und optimieren.
Highlights des Karrieretags
1. Direkter Kontakt zu Arbeitgebern
Eine Bewerbung über ein Online-Portal kann viel Zeit in Anspruch nehmen – und manchmal bleibt man nur eine Nummer in der Datenbank. Beim Karrieretag Dortmund haben Besucher die einmalige Gelegenheit, mit Personalverantwortlichen ins Gespräch zu kommen und sich direkt vorzustellen. Das bietet klare Vorteile:
- Persönlicher Eindruck: Direkter Kontakt kann mehr bewirken als eine anonyme Bewerbung.
- Schnelle Rückmeldungen: Unternehmen können direkt Feedback geben oder sogar zu einem Vorstellungsgespräch einladen.
- Vielfältige Branchen: Von IT über Handwerk bis hin zur Gesundheitsbranche – es gibt Möglichkeiten für viele Berufsgruppen.
2. Kostenlose Services für Bewerber
Ein Bewerbungsprozess kann an vielen kleinen Details scheitern. Daher bietet der Karrieretag verschiedene kostenlose Services, die Bewerbern helfen, ihre Unterlagen zu optimieren und sich bestmöglich zu präsentieren.
- 📸 Bewerbungsfotoshooting: Professionelle Fotografen erstellen hochwertige Bewerbungsbilder – eine perfekte Ergänzung für den Lebenslauf.
- 📄 Lebenslauf-Check: Experten analysieren Lebensläufe und geben wertvolle Tipps zur Verbesserung.
- 🎯 Karriere-Coaching: Erfahrene Coaches bieten individuelle Beratung, um die eigenen Stärken gezielt herauszuarbeiten.
Wer seine Unterlagen vor Ort prüfen lässt, kann noch während des Events wertvolle Anpassungen vornehmen und sich mit einer optimierten Bewerbung direkt vorstellen.
3. Spannende Fachvorträge & Workshops
Der Karrieretag Dortmund bietet ein vielseitiges Vortragsprogramm mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen. Die Themen reichen von Bewerbungstipps über Gehaltsverhandlungen bis hin zu neuen Trends im Arbeitsmarkt. Hier einige der geplanten Highlights:
Uhrzeit | Thema | Referent |
---|---|---|
11:00 Uhr | Dein Leben, Deine Entscheidungen, Deine Konsequenz! | Thomas Geerlings |
11:45 Uhr | Wie hebe ich mich von Mitbewerbern im Bewerbungsprozess ab? | Marcel Schmitz |
12:30 Uhr | Erfolg folgt der Persönlichkeit – Relevanz der Persönlichkeitsentwicklung | Matthias Holzmann |
13:15 Uhr | Meine fünf Antreiber und wie diese mich in der Bewerbungsphase beeinflussen können | Heidrun Macherey |
14:00 Uhr | Stärken finden und stärken | Carolin Deisenroth |
14:45 Uhr | Berufliche Neuorientierung und wie sie gelingt | Gilbert Hartsch |
15:30 Uhr | Neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt für Jung und Alt! | Dr. Andreas Lenniger |
Besucher können gezielt an den Vorträgen teilnehmen, die für ihre Karrieresituation am besten passen.
Vorbereitung auf den Karrieretag
Ein erfolgreicher Messebesuch beginnt bereits im Vorfeld. Wer sich gut vorbereitet, hat die besten Chancen, mit Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und positiv aufzufallen. Hier sind einige wichtige Tipps:
✅ Aktualisierte Bewerbungsunterlagen:
Lebenslauf, Zeugnisse und Anschreiben sollten aktuell und professionell formatiert sein.
✅ Recherche der Unternehmen:
Welche Arbeitgeber sind vor Ort? Welche Branchen sind vertreten? Eine gezielte Vorbereitung hilft, relevante Unternehmen anzusprechen.
✅ Fragen vorbereiten:
Ein überzeugender Messeauftritt lebt von guten Fragen. Hier einige Beispiele:
- Welche Einstiegsmöglichkeiten bieten Sie für Quereinsteiger?
- Gibt es gezielte Förderprogramme für Berufseinsteiger?
- Wie sieht die Unternehmenskultur aus?
✅ Passende Kleidung:
Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen guten ersten Eindruck.
✅ Notizen machen:
Wer mit mehreren Unternehmen spricht, sollte sich Notizen machen, um später gezielt nachfassen zu können.
Anreise & Parkmöglichkeiten
Die Messe Dortmund ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar:
- 🚆 Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Vom Dortmunder Hauptbahnhof fährt die U-Bahnlinie U45 Richtung „Westfalenhallen“ direkt zur Messe.
- 🚗 Mit dem Auto:
- Über die B1 (A40) ist die Messe schnell erreichbar.
- Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor Ort, allerdings empfiehlt sich eine frühzeitige Anreise, da die Parkplätze begrenzt sind.
Wer aus einer anderen Stadt anreist, kann sich in einem der zahlreichen Hotels in der Umgebung einquartieren.
Für wen eignet sich der Karrieretag Dortmund?
Die Veranstaltung ist für alle gedacht, die sich beruflich weiterentwickeln möchten. Besonders profitieren:
🎓 Studierende & Absolventen – Perfekt für den Einstieg ins Berufsleben.
💼 Fachkräfte & Berufserfahrene – Kontakte knüpfen und neue Perspektiven entdecken.
🔄 Quereinsteiger & Neustarter – Unternehmen, die offen für Branchenwechsel sind, kennenlernen.
🚀 Selbstständige & Freelancer – Netzwerken und potenzielle Auftraggeber treffen.
Egal, ob man den ersten Job sucht oder eine neue Herausforderung anstrebt – hier gibt es wertvolle Impulse für die Zukunft.
Fazit
Der Karrieretag Dortmund 2025 ist eine einmalige Gelegenheit, um direkt mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten, kostenlose Services zu nutzen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Wer seine Karriere voranbringen möchte, sollte dieses Event nicht verpassen.
📌 Nutze diese Chance und sei am 2. April 2025 dabei!
Mehr Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung gibt es hier: Karrieretag Dortmund
Foto von Brooke Cagle auf Unsplash