Gourmedo 2025 – Kulinarik unter freiem Himmel in Dortmund

Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2025

Ein Festival des Genusses mitten in Dortmund

Wenn sich Dortmund im Hochsommer von seiner entspannten Seite zeigt, gibt es für Genießerinnen und Genießer kaum ein schöneres Ziel als den Friedensplatz. Dort lädt vom 31. Juli bis 3. August 2025 die Veranstaltung Gourmedo 2025 erneut zu einer stilvollen Auszeit ein – mit feiner Küche, edlen Getränken, Live-Musik und ganz viel Atmosphäre. Das Event hat sich längst als fester Bestandteil im Dortmunder Kultur- und Veranstaltungskalender etabliert und gilt als eines der charmantesten kulinarischen Festivals der Region.

Was Gourmedo 2025 so besonders macht, ist die Verbindung von Spitzenküche und sommerlicher Leichtigkeit. Die Kombination aus hochwertigen Speisen, einem eleganten Ambiente unter dem MagicSky und einem offenen Konzept ohne Eintritt macht es sowohl für Feinschmecker als auch für neugierige Spaziergänger zu einem Erlebnis. Gourmedo ist kein exklusiver Gourmet-Club – es ist ein Ort für alle, die Lust auf Geschmack und gute Stimmung haben.

Kulinarik trifft Kreativität

Vielfalt auf dem Teller

Herzstück des Festivals sind die sechzehn ausgewählten Restaurants aus Dortmund und der Region, die auf dem Friedensplatz ihre Zelte aufschlagen. Jedes von ihnen bringt eigene Spezialitäten mit – von klassischer deutscher Küche über mediterrane Aromen bis hin zu asiatischen Fusion-Kreationen. Die Portionen sind bewusst als Probiergerichte konzipiert: klein genug, um verschiedene Stände durchzuprobieren, aber groß genug, um kulinarisch zu begeistern.

Live-Küche mit Sterneköchen

Ein besonderes Highlight 2025 ist die Teilnahme mehrerer Sterneköche, die ihre Kunst nicht hinter geschlossenen Türen zelebrieren, sondern direkt vor den Augen der Besucherinnen und Besucher. Ihre Showküchen bieten einen Einblick in die Präzision, Kreativität und Leidenschaft, die echte Spitzenküche ausmachen. Ob kunstvoll angerichtetes Fleischgericht oder vegetarisches Fine-Dining – hier wird sichtbar, wie Genuss entsteht.

Musik, Atmosphäre und Entertainment

Von Salsa bis Lasershow

Auch musikalisch setzt Gourmedo 2025 wieder auf Vielfalt. Der Donnerstagabend startet traditionell mit einem Salsa-Opening, bei dem nicht nur zugehört, sondern auch getanzt wird. Die Abende am Freitag und Samstag stehen ganz im Zeichen elektronischer Klänge, kombiniert mit eindrucksvollen Lasershows, die den MagicSky in eine leuchtende Bühne verwandeln. Am Sonntag wird es dann wieder ruhiger – perfekt, um das Festival entspannt ausklingen zu lassen.

Das gourmeDuell als Publikumsmagnet

Neu dabei ist das gourmeDuell – ein Live-Wettbewerb zwischen kreativen Nachwuchs- und Profiköch:innen, bei dem unter Zeitdruck und mit Überraschungszutaten gekocht wird. Wer zuschaut, bekommt nicht nur Hunger, sondern auch einen unterhaltsamen Einblick in die Welt des professionellen Kochens. Das Finale am Sonntag auf der Gourmedo 2025 ist ein echtes Highlight im Programmkalender.

Das Besondere: Der MagicSky und die Gold-Loge

Der MagicSky – ein kreisrundes, lichtdurchlässiges Dach – sorgt nicht nur für Wetterunabhängigkeit, sondern schafft auch eine ganz eigene Stimmung. Darunter fühlt sich das Festival fast wie ein gemütliches Wohnzimmer unter freiem Himmel an. Wer das Ganze besonders stilvoll erleben möchte, kann die Gold-Loge buchen: ein exklusiver Bereich mit Sitzplätzen, eigener Bar und bevorzugtem Zugang zu den Gourmet-Ständen.

Gourmedo 2025 für alle – vom Familienausflug bis zum Feierabenddrink

Was Gourmedo 2025 besonders sympathisch macht, ist die Offenheit des Konzepts. Der Eintritt ist frei, die Atmosphäre entspannt, und das Angebot ist so vielseitig, dass wirklich jede:r etwas findet. Für Familien mit Kindern gibt es genug Raum zum Flanieren, für Freundesgruppen bietet sich ein geselliger After-Work-Treffpunkt, und für Paare wird Gourmedo 2025 schnell zum romantischen Sommerabend-Erlebnis.

Auch preislich bleibt das Event zugänglich. Die Gerichte bewegen sich im moderaten Bereich, es wird auf Qualität, nicht auf Massenabfertigung gesetzt. Viele Gäste gönnen sich zwei oder drei Gänge, schlendern dabei von Stand zu Stand, probieren mal einen regionalen Wein, mal ein Craftbier – und erleben so eine kulinarische Reise ohne Reisestress.

Rückblick und Ausblick

In den vergangenen Jahren hat sich Gourmedo von einem Geheimtipp zu einem echten Sommer-Highlight entwickelt. 2024 war bereits ein voller Erfolg – mit tausenden Besucher:innen, ausverkauften Spezialitäten und viel positiver Resonanz. Gourmedo 2025 knüpft an diesen Erfolg an, setzt aber auch neue Impulse: mehr Sterneküche, mehr Musik, mehr Vielfalt. Die Veranstalter setzen auf Weiterentwicklung statt Wiederholung – und genau das macht Gourmedo so lebendig.

Nachhaltigkeit und Regionalität

Immer mehr Besucher:innen legen Wert auf Nachhaltigkeit – und Gourmedo nimmt dieses Thema ernst. Viele der teilnehmenden Restaurants arbeiten mit regionalen Lieferanten, setzen auf saisonale Zutaten und vermeiden unnötige Verpackungen. Auch das Angebot an vegetarischen und veganen Speisen wächst stetig. Damit passt sich das Festival nicht nur den kulinarischen, sondern auch den gesellschaftlichen Trends an.

Tipps für den Besuch

Wer Gourmedo 2025 in vollen Zügen genießen möchte, sollte möglichst früh am Abend kommen – so bleibt genug Zeit zum Schlendern und Verkosten, bevor es voller wird. Besonders die Live-Auftritte und das gourmeDuell ziehen viele Besucher:innen an, sodass sich frühes Erscheinen lohnt. Die zentrale Lage am Friedensplatz macht die Anreise einfach – per Bahn, Bus, Fahrrad oder zu Fuß.

Wichtig für alle, die die Gold-Loge buchen möchten: Die Plätze sind begrenzt und sehr beliebt. Eine frühzeitige Reservierung über die offizielle Webseite ist ratsam. Dort finden sich auch weitere Infos zu Programm, teilnehmenden Restaurants und häufig gestellten Fragen.


Die wichtigsten Infos auf einen Blick

Veranstaltung: Gourmedo 2025
Datum: Donnerstag, 31. Juli bis Sonntag, 3. August 2025
Ort: Friedensplatz, 44135 Dortmund
Eintritt: Kostenlos (exklusive Angebote wie Gold-Loge gegen Aufpreis)
Teilnehmende Gastronomie: 16 Restaurants, darunter mehrere Sterneköche
Highlights: Live-Kochshows, Salsa-Opening, Lasershows, gourmeDuell-Finale
Zielgruppe: Genießer:innen jeden Alters, Familien, Paare, Freundesgruppen
Besonderheiten: MagicSky-Überdachung, Gold-Loge, regionale Manufakturen
Weitere Infos & Buchung: www.gourmedo-dortmund.de

Foto von Andrea Piacquadio

Schreibe einen Kommentar