Hombruch Karibisch 2025 – Urlaubsstimmung auf dem Marktplatz

Zuletzt aktualisiert am 10. Juli 2025

Vom 31. Juli bis zum 3. August 2025 wird der Marktplatz in Dortmund-Hombruch erneut zum Schauplatz für ein sommerliches Stadtfest mit besonderem Flair. Bei „Hombruch Karibisch“ verwandelt sich die Innenstadt in eine karibische Strandlandschaft mit Sand, Palmen, Musik und kulinarischen Spezialitäten. Die Veranstaltung zählt zu den Höhepunkten des Dortmunder Sommers und lockt jedes Jahr Tausende Besucherinnen und Besucher an.


Sommerfeeling für alle – mitten in Hombruch

Mit rund 50 Tonnen Sand, zahlreichen Liegestühlen, Sonnenschirmen und tropischer Dekoration lädt der Hombrucher Marktplatz während der Veranstaltung zum Verweilen ein. Die Atmosphäre erinnert eher an ein karibisches Urlaubsresort als an einen westfälischen Stadtteil. Besonders nach Feierabend oder am Wochenende ist die Veranstaltung ein beliebter Treffpunkt für Familien, Freundeskreise und Menschen jeden Alters.


Karibische Klänge und exotische Küche

Das gastronomische Angebot bei Hombruch Karibisch spielt eine zentrale Rolle beim Festival. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine vielfältige Auswahl freuen:

  • Frisch gemixte Cocktails mit Rum, Limette und Minze
  • Alkoholfreie Varianten mit tropischen Säften
  • Gegrillte Fleischspieße, Jerk Chicken, Maiskolben
  • Vegetarische und vegane Gerichte wie Currys und Reisbällchen
  • Süßspeisen wie Crêpes, Waffeln und exotisches Eis

Ergänzt wird das kulinarische Erlebnis durch täglich wechselnde Livemusik. Auf der Bühne treten Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Reggae, Salsa, Latin Pop und World Music auf. Tanzshows und Animationen sorgen zusätzlich für Unterhaltung.


Veranstaltungsprogramm 2025 im Überblick

Donnerstag – Auftakt mit Musik und Sand

Das Festival Hombruch Karibisch beginnt am Donnerstag ab 16:00 Uhr. Bereits am ersten Abend gibt es Livemusik und das volle kulinarische Angebot. Wer früh kommt, kann sich die besten Plätze in den Liegestühlen sichern und den Tag bei entspannter Musik ausklingen lassen.

Freitag – Rum-Tasting und karibischer Abend

Ein besonderes Highlight ist das Rum-Tasting am Freitag ab 16:30 Uhr. Hierbei werden zehn ausgewählte Sorten vorgestellt, begleitet von Informationen zur Herkunft und Herstellung. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Am Abend folgt ein karibischer Musikabend mit einer Liveband und DJ-Set.

Samstag – Beachvolleyball und Showprogramm

Der Samstag beginnt sportlich: Beim Beachvolleyballturnier treten ab 13:00 Uhr Mixed-Teams auf dem Sandplatz gegeneinander an. Die Teilnahme ist kostenfrei und offen für alle, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich. Den Abend bei Hombruch Karibisch prägt ein musikalisches Bühnenprogramm mit Feuershows und Tanz.

Sonntag – Familiensonntag mit Schatzsuche

Am Sonntag richtet sich das Angebot bei Hombruch Karibisch besonders an Familien mit Kindern. Ab 12:30 Uhr gibt es ein Kinderprogramm mit Kinderschminken, Jonglierstation und Sandburgenbauen. Um 13:00 Uhr startet die beliebte Schatzsuche für Kinder. Hierbei folgen die kleinen Entdecker einer Spur durch den Sandbereich und lösen Rätsel. Am Ende wartet eine Überraschung.


Zielgruppen und Angebote

Das Veranstaltungskonzept ist so gestaltet, dass es Menschen jeden Alters anspricht:

ZielgruppeAngebot
FamilienKinderschminken, Schatzsuche, Sandspiele
JugendlicheMusik, alkoholfreie Cocktails, Mitmachaktionen
ErwachseneRumtasting, Cocktailbars, Chillout-Zonen
SportbegeisterteBeachvolleyballturnier
MusikliebhaberTägliche Livemusik und Tanzshows

Durch die offene Gestaltung ohne Eintrittsgebühr ist ein spontaner Besuch jederzeit möglich.


Anreise und Verkehrsanbindung zu Hombruch Karibisch

Da in der Umgebung des Marktplatzes nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung steht, empfiehlt sich die Anreise mit Bus und Bahn.

Der Marktplatz Hombruch ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar:

  • Stadtbahnlinie U42 (Haltestelle „Harkortstr“)
  • diverse Buslinien 440, 446, 447, 448 (Haltestelle „Gablonzstr.“)

Wer dennoch mit dem Auto anreisen möchte, findet in der Umgebung eingeschränkte Parkmöglichkeiten. Parkplätze befinden sich in der Ginsterstraße und Leostraße. Alternativ bietet sich die Nutzung von Park+Ride-Anlagen mit Umstieg in den ÖPNV an.


Hinweise zur Veranstaltung

  • Der Eintritt ist an allen Tagen frei
  • Das Festival findet bei jedem Wetter statt (außer bei Unwetterwarnung)
  • Speisen und Getränke sind an allen Ständen bar oder per Karte zahlbar
  • Hunde sind auf dem Gelände grundsätzlich erlaubt, sollten aber an der Leine geführt werden
  • Für Kinder stehen Wickelmöglichkeiten sowie ausreichend sanitäre Anlagen zur Verfügung
  • Der Veranstaltungsbereich ist rollstuhlgerecht zugänglich

Hintergrund zur Veranstaltungsreihe

„Hombruch Karibisch“ ist Teil einer größeren Reihe von Stadtfesten, die unter dem Motto „Karibikfeeling in NRW“ seit über zehn Jahren in verschiedenen Städten organisiert werden. Dabei steht stets im Fokus, Urlaubsatmosphäre und kulturelle Vielfalt in die Innenstädte zu bringen – mit überschaubarem Aufwand für die Besucherinnen und Besucher. Hombruch gehört zu den etablierten Standorten der Reihe und ist in der Region besonders beliebt.


Fazit

Mit „Hombruch Karibisch 2025“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein rundum gelungenes Sommerfest mitten im Dortmunder Süden. Das Konzept überzeugt durch Vielseitigkeit, Zugänglichkeit und eine hochwertige Atmosphäre. Ob als Feierabendvergnügen, Wochenendziel oder Familienausflug – das viertägige Event bietet für jede Zielgruppe das passende Angebot. Wer Lust auf tropische Stimmung ohne Flugreise hat, findet hier ein echtes Highlight im städtischen Veranstaltungskalender.

Foto von Createasea auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar