Zuletzt aktualisiert am 18. Februar 2025
Dortmund bietet nicht nur Fußball und Industrie, sondern auch großartige Campingmöglichkeiten. Die Campingplätze in und um Dortmund sind ideal für Naturfreunde, die gleichzeitig die Vorzüge einer Großstadt genießen wollen. Ob für ein verlängertes Wochenende, einen Familienurlaub oder als Zwischenstopp auf einer längeren Reise – Dortmunds Campingplätze bieten flexible Optionen für jeden Bedarf. Die Nähe zu kulturellen Highlights, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten macht Dortmund zu einem beliebten Ziel für Camper.
Top Campingplätze in Dortmund
Campingplatz Dortmund Hohensyburg
Dieser idyllische Campingplatz Dortmund überzeugt mit modernen Sanitäranlagen, einem Spielplatz und direktem Zugang zu Wander- und Radwegen. Der Platz liegt in unmittelbarer Nähe zur historischen Hohensyburg, einer beliebten Sehenswürdigkeit mit einer beeindruckenden Burgruine und einem fantastischen Ausblick über das Ruhrtal. Auch der nahegelegene Hengsteysee lädt zum Schwimmen, Rudern und Spazierengehen ein. Angler finden hier ebenfalls perfekte Bedingungen.
Ausstattung:
- Stellplätze mit Stromanschluss und Frischwasser
- Moderne Sanitäranlagen mit Duschen, Toiletten und Waschmaschinen
- WLAN-Verfügbarkeit und ein Kinderspielplatz
- Haustierfreundlich – Hunde sind willkommen
- Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés in der Nähe
Adresse: Syburger Dorfstraße 69, 44265 Dortmund
Wohnmobilstellplatz Wischlingen
Im Revierpark Wischlingen bietet dieser Platz eine perfekte Kombination aus Natur und Stadtnähe. Mit einem großen Freizeitbad, einem Saunabereich und vielen Sportmöglichkeiten ist dieser Stellplatz besonders bei Familien und Aktivurlaubern beliebt. Der Park selbst ist ideal für Spaziergänge, Joggingrunden und Picknicks.
Ausstattung:
- Stromanschluss, Frischwasser und Entsorgungsstation für Abwasser
- Saubere Sanitäranlagen mit Duschen und Toiletten sowie kostenloses WLAN
- Freizeitmöglichkeiten wie Minigolf, Tennis, ein Kletterpark und ein Badesee in direkter Umgebung
- Ganzjährig geöffnet und gut beleuchtet für Ankünfte bei Nacht
Adresse: Wischlinger Weg 50, 44369 Dortmund
Stellplatz Brackel
Ruhig gelegen mit guter Anbindung an die Innenstadt – ideal für Kurzaufenthalte. Besonders für Camper, die Dortmunds kulturelle und gastronomische Vielfalt erleben möchten, ist dieser Platz eine hervorragende Wahl. In der Nähe befinden sich mehrere Supermärkte und Restaurants, was den Aufenthalt besonders komfortabel macht. Der nahegelegene Westfalenpark und der Zoo Dortmund sind ebenfalls schnell erreichbar und bieten Spaß für die ganze Familie.
Ausstattung:
- Stromanschlüsse an jedem Stellplatz, Frischwasser und Abwasserstation
- Moderne Sanitäranlagen mit barrierefreiem Zugang, Waschmaschinen und Trocknern
- Kostenloses WLAN und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Haustierfreundlich mit angrenzenden Grünflächen für Spaziergänge
Adresse: Heßlingsweg, 44309 Dortmund
Freizeitmöglichkeiten rund um den Campingplatz Dortmund
- Wandern & Radfahren: Malerische Wege rund um Hohensyburg, entlang des Ruhrufers, durch den Westfalenpark und den Emscherpark.
- Wassersport am Phoenix-See: Segeln, Stand-Up-Paddling, Tretbootfahren, Angeln und gemütliche Spaziergänge am Ufer.
- Kultur pur: Museen wie das Deutsche Fußballmuseum, Theater- und Konzertveranstaltungen sowie das bekannte Dortmunder U und Zeche Zollern.
- Gastronomie: Regionale Spezialitäten wie Currywurst, Dortmunder Bier, westfälischer Schinken und deftige Hausmannskost in urigen Biergärten und modernen Restaurants.
Tipps für Camper in Dortmund
- Beste Reisezeit: Frühjahr bis Herbst – in dieser Zeit finden zahlreiche Veranstaltungen wie das Juicy Beats Festival und viele Stadtfeste statt.
- Ausstattung: Wetterfeste Kleidung einpacken, da das Ruhrgebiet für schnelle Wetterwechsel bekannt ist.
- Verkehrsanbindung: Alle Campingplätze sind gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, was Ausflüge ins Stadtzentrum und zu Sehenswürdigkeiten erleichtert.
Campingplatz Dortmund | Preis/Nacht (ca.) | Besonderheiten |
---|---|---|
Campingplatz Dortmund Hohensyburg | 25-30 € | Blick aufs Ruhrtal, Hunde erlaubt |
Wischlingen | 20-25 € | Freizeitbad, Sauna |
Stellplatz Brackel | 15-20 € | Ruhig, ÖPNV-Anbindung |
Wohnmobil in Dortmund mieten
Wohnmobile bieten Flexibilität und Komfort. In der Stadt gibt es viele Anbieter, um ein Wohnmobil in Dortmund zu mieten. Fahrzeuge werden in verschiedenen Größen und Ausstattungen angeboten – von kompakten Campervans für Städtereisen bis zu geräumigen Modellen für Familien mit Kindern und Haustieren. Buchen Sie frühzeitig, um die besten Angebote zu sichern und achten Sie auf Inklusivleistungen wie Küchenzubehör, Bettwäsche und Campingmöbel.
Tipps zur Miete:
- Vergleichen Sie Preise online auf Plattformen wie Campanda.
- Achten Sie auf inkludierte Kilometer, Versicherungen und mögliche Zusatzkosten.
- Checken Sie das Fahrzeug vor der Abfahrt gründlich – prüfen Sie Reifen, Wasser, Gas und technische Geräte.
- Fragen Sie nach Rabatten für Langzeitmieten oder Nebensaisonangebote.
Weitere Campingplätze im Ruhrgebiet
Auch im restlichen Ruhrgebiet finden Camper zahlreiche tolle Plätze. Der Campingpark Baldeneysee in Essen bietet direkten Zugang zum See, perfekte Bedingungen für Wassersport, Wander- und Radwege sowie moderne Anlagen. In Bochum lockt der Campingplatz Ruhrbrücke mit einem idyllischen Ambiente, guter Verkehrsanbindung und einem angeschlossenen Restaurant. Auch der Knaus Campingpark in Duisburg bietet vielseitige Möglichkeiten – vom Angeln und Bootfahren bis zu Rad- und Wandertouren. Diese Campingplätze ergänzen das Angebot in Dortmund ideal und bieten spannende Tagesausflugsziele.
Geschäfte für Campingbedarf in Dortmund
Für die perfekte Campingausrüstung sorgen zahlreiche Geschäfte in Dortmund. Bei S&E Campingzubehör finden Camper alles von Zelten und Schlafsäcken bis zu technischen Geräten und Ersatzteilen. Decathlon Dortmund bietet eine große Auswahl an Outdoor- und Campingartikeln zu fairen Preisen, darunter Rucksäcke, Kochgeschirr und bequeme Campingbetten. Auch Fritz Berger Campingwelt ist für sein umfangreiches Sortiment bekannt, das von Gaskochern über Kühlboxen bis zu Markisen reicht. Zudem führen Baumärkte wie Hellweg, Bauhaus und Hornbach eine breite Palette an Campingzubehör, darunter Gaskocher, Klappmöbel, Campingtoiletten und Solarpaneele für autarkes Camping.
Fazit
Ein Campingplatz Dortmund bietet Natur, Abenteuer und Großstadtflair. Mit zahlreichen Plätzen, spannenden Aktivitäten, vielen Serviceangeboten und der Möglichkeit, einfach ein Wohnmobil zu mieten, steht einem unvergesslichen Aufenthalt nichts im Weg. Entdecken Sie Dortmund auf eine ganz besondere Weise – draußen in der Natur und doch mittendrin im Geschehen. Ob mit der Familie, Freunden oder alleine – Camping in Dortmund wird Sie begeistern.
Foto von Kevin Schmid auf Unsplash