Moderne Akku-Kettensägen mit Lithium-Ion-Technologie

Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2025

In Kettensägen hat sich wirklich viel verändert in letzter Zeit. Immer mehr Leute setzen auf Akku-Modelle und das aus gutem Grund. Dank der modernen Lithium-Ionen-Akkus ist das Arbeiten plötzlich viel entspannter geworden. Ob Sie kleinere Gartenarbeiten erledigen, beim Landschaftsbau mithilfe oder professionelle Baumpflege durchführen, für all das benötigen Sie das geeignete Werkzeug.

Firmen wie https://konner-sohnen.com/collections/lithium-lon-chainsaws waren schon früh dabei und haben voll auf diese Technologie gesetzt. Im offiziellen Online-Shop finden Sie moderne Akkusägen, kompetente Beratung und umfassenden Kundenservice. Das Unternehmen steht für Technik mit deutschem Charakter: zuverlässig, durchdacht und zu einem fairen Preis.

Was steckt hinter einer Lithium-Ionen-Batterie?

Batterien unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise deutlich. Manche machen ihren Strom durch chemische Reaktionen. Andere nutzen alternative Energiequellen wie Sonnenlicht oder Wärme, was auch immer gerade da ist.

Bei den chemischen Batterien gibt es im Grunde zwei Typen: 

  • die meisten Batterien erzeugen Strom durch chemische Reaktionen, zum Beispiel klassische Einweg-Batterien oder wiederaufladbare Akkus wie Lithium-Ionen-Batterien;
  • dann gibt es auch Brennstoffzellen, die Strom liefern, solange sie Nachschub bekommen.

Die physikalischen Batterien sind auch interessant: Solarzellen greifen sich das Sonnenlicht und machen Strom daraus. Thermobatterien nutzen die Abwärme von Industrieanlagen. Jede Art hat ihre Berechtigung, aber für Kettensägen sind Lithium-Ionen-Akkus einfach unschlagbar. Sie bringen das Perfekte mit: kompakt, leicht und trotzdem richtig kraftvoll. Deshalb setzt auch Könner & Söhnen voll auf diese Technologie, ist eine sinnvolle Entscheidung bei modernen Gartengeräten.

Lithium-Ionen-Akkus Vorteile

Bei vielen modernen Geräten sind Lithium-Ionen-Akkus heutzutage der Standard. Sie sind wiederaufladbar, besonders leicht und bieten eine hohe Energiedichte. Das bedeutet: viel Power bei geringem Gewicht. Zudem haben sie eine lange Lebensdauer und liefern über Jahre hinweg zuverlässige Leistung.

EigenschaftAlkaline-Batterie (AA)Blei-AkkuLithium-Ionen-Akku
Wiederaufladbar++++
Größe / Gewicht++++++
Nennspannung (Volt)1,5 V2,1 V3,7 V
Energiedichte (Wh/kg)100–150 Wh/kg35 Wh/kg200 Wh/kg
Sicherheit++++++
Lebensdauer (Zyklen)ca. 5–10 Jahre (ungelagert)17 Jahre / 3.150 Zyklen6–10 Jahre / 3.500 Zyklen

Gerade im direkten Vergleich zeigt sich, warum Lithium-Ionen-Akkus für den Einsatz in Kettensägen besonders geeignet sind.

Warum Lithium-Ionen-Akkus für Kettensägen sinnvoll sind

Bevor Lithium-Ionen-Akkus auf den Markt kamen, waren Blei-Säure-Akkus der Standard für Akku-Sägen. Natürlich war das damals Standard. Sie waren schwer wie Blei (im wahrsten Sinne des Wortes), sperrig und das Aufladen dauerte scheinbar ewig. Außerdem hielten sie nicht lange, und die Entsorgung war aufgrund des Bleis und der Säure immer ein Problem.

Mit dem Aufkommen von Lithium-Ionen-Akkus hat sich alles verändert. Diese kleinen Maschinen sind wahre Meisterwerke und vereinen eine beeindruckende Leistung in einem so kleinen Gehäuse. Welche Vorteile ergeben sich daraus für Anwender? Die Sägen werden unglaublich leicht, haben aber gleichzeitig die gleiche Leistung wie zuvor. Und sie laden auch schneller. Früher stand man stundenlang und wartete. Jetzt ist alles im Handumdrehen bereit und man kann mit der Arbeit beginnen.

Der große Pluspunkt: Diese Akkus haben keinen Memory-Effekt. Bei älteren Batterien wurde die Kapazität schlechter, wenn man sie immer wieder aufgeladen hat, obwohl sie noch nicht ganz leer waren. Bei Lithium-Ionen passiert das nicht, die bleiben lange fit.

Mehr als das: Dann ist da noch die Umweltsache. Die Materialien in Lithium-Ionen-Akkus sind deutlich umweltfreundlicher als das alte Zeug. Das trägt zu einem besseren Umweltbewusstsein bei.

Alles in allem: Hersteller wie Könner & Söhnen ermöglichen in der Regel den Kauf eines preiswerten Gartenprodukts. Sie setzen voll auf diese Technologie, bieten die Geräte an, und auch den ganzen Service drumherum, von der Beratung bis zur sicheren Anwendung. Am Ende ist es ganz einfach: Lithium-Ionen-Akkus passen perfekt zu dem, was wir heute brauchen. Handliche Geräte, die trotzdem richtig was drauf haben und zuverlässig funktionieren. Es ist nicht überraschend, dass man sich ohne diese Akkus moderne Werkzeuge nicht mehr vorstellen kann.

Image by Petra Blume from Pixabay

Schreibe einen Kommentar