Dortmund Olé 2025 – Das Schlagerfestival im Revierpark Wischlingen

Zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2025

Ein Tag voller Musik, Spaß und Schlagerstars

Am Samstag, den 2. August 2025, wird der Revierpark Wischlingen wieder zur Bühne für eines der größten Schlager- und Partyevents Deutschlands: Dortmund Olé 2025 geht in die nächste Runde! Dieses Event zieht Jahr für Jahr Tausende Fans aus dem ganzen Ruhrgebiet und darüber hinaus an – mit ausgelassener Stimmung, bekannten Schlagerstars und Festivalatmosphäre pur.

Dortmund ist ein fester Bestandteil der deutschlandweiten Olé Party Tour, die auch Städte wie Oberhausen, Köln oder Mönchengladbach begeistert. Doch der Revierpark Wischlingen bietet eine ganz besondere Kulisse, die Dortmund Olé zu einem echten Sommerhighlight macht.


Was ist die Dortmund Olé 2025 Party überhaupt?

Die Olé-Party-Reihe wurde vor über einem Jahrzehnt ins Leben gerufen und entwickelte sich rasant zu einem der bekanntesten Schlager-Eventformate Deutschlands. Das Erfolgsrezept: ein durch und durch unterhaltsames Festival für alle Altersgruppen, mit Acts aus der Schlager-, Pop- und Partyszene, meist unter freiem Himmel und zu fairen Ticketpreisen.

Das Konzept ist einfach und erfolgreich:

  • 🎤 Bekannte Künstler & Stimmungsgaranten
  • 🍻 Ausreichend Essen & Trinken
  • 🎉 Gute Organisation & sicheres Umfeld

Der Fokus liegt auf einem musikalischen Miteinander, ganz ohne elitäres Musikgehabe – hier zählt der Spaß!


Location: Revierpark Wischlingen – grün, zentral, perfekt

Der Revierpark Wischlingen gehört zu den schönsten Veranstaltungsorten in Dortmund. Mit seinen weitläufigen Wiesen, schattenspendenden Bäumen und guter Verkehrsanbindung ist er wie gemacht für Großveranstaltungen.

Was den Revierpark besonders macht:

  • Grüne Flächen statt Betonarena – Festivalfeeling mit Picknick-Atmosphäre
  • Gute Erreichbarkeit – mit Bus, Bahn oder Auto
  • Anbindung an Wellness und Freizeit – direkt neben dem Solebad Wischlingen und dem Freizeitpark
  • Viel Platz – ideal für Bühnen, Zuschauerbereiche, Stände und Ruhezonen

Ein Festival mitten in der Natur – aber nur wenige Minuten von der Dortmunder Innenstadt entfernt. Diese Mischung macht Dortmund Olé 2025 besonders attraktiv.


Wer tritt auf? – Das bestätigte Line-up für Dortmund Olé 2025

Laut offizieller Seite sind 2025 folgende Künstler sicher dabei:

  • Mia Julia
  • Mickie Krause
  • Julian Sommer
  • Lorenz Büffel
  • Frenzy
  • Oli P
  • Anna-Maria Zimmermann
  • Rumbombe
  • Die Draufgänger

Insgesamt werden etwa 16 Acts erwartet. Weitere Künstler folgen.
Infos direkt unter: oleparty.de/dortmund


Tickets & Preise: Für jeden etwas dabei

Je nach gewünschtem Komfort gibt es unterschiedliche Ticketkategorien:

KategoriePreis ab*Beschreibung
Standard29,90 €Stehplatz, Zugang zum Gelände
Premium49,90 €separater Bereich, bessere Sicht
VIP119,90 €VIP-Lounge, Sitzplätze, eigener Eingang, oft mit Verpflegung

*Die Preise können je nach Anbieter leicht variieren. Früh buchen spart Geld und sichert die besten Plätze.


Tipps für Festival-Neulinge

Du warst noch nie bei Dortmund Olé 2025? Keine Sorge – mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet:

  • 🎟️ Ticket vorab sichern: Der Einlass ist oft schnell ausverkauft.
  • 🎒 Packliste: Kleine Tasche, Sonnencreme, Powerbank, Kopfbedeckung.
  • 🧢 Outfit: Glitzer, Neon, Hawaii-Hemden – erlaubt ist, was Spaß macht!
  • 🕶️ Wettercheck: Regenponcho einpacken, wenn es unbeständig ist.
  • 🧼 Hygiene: Es gibt mobile Toiletten und Waschgelegenheiten.
  • 🤝 Freunde nicht verlieren: Treffpunkt vereinbaren, falls Netz weg ist.

Sicherheit, Barrierefreiheit und Verhalten

Die Veranstaltung Dortmund Olé 2025 ist familienfreundlich, jedoch auf Erwachsene ausgerichtet. Die Security vor Ort achtet auf Einhaltung der Regeln, Einlasskontrollen sind konsequent.

✔️ Barrierefreie Zugänge sind vorhanden
✔️ Erste-Hilfe-Stationen vor Ort
✔️ Alkoholkonsum ist erlaubt, aber Glasverbot gilt

Bitte respektiere auch Mitmenschen und das Veranstaltungsgelände: Keine wilden Müllberge, keine Belästigungen – feiern geht auch respektvoll.


Nachhaltigkeit und Umwelt

Immer mehr Festivals setzen auf Nachhaltigkeit – auch Dortmund Olé 2025 bemüht sich um umweltfreundliche Lösungen. Dazu gehören:

  • 🍃 Mülltrennung auf dem Gelände
  • 🥤 Wiederverwendbare Becher
  • 🚉 Anreise per ÖPNV fördern
  • 🚯 Kein Einwegplastik, wo möglich

Du kannst mithelfen: Bring deinen Müll zur nächsten Sammelstelle, nutze den ÖPNV und hinterlasse das Gelände sauber. So bleibt das Festival auch in Zukunft willkommen in Dortmund.


Fazit: Dortmund Olé 2025 – ein Muss für Schlager- und Partyfans

Dortmund Olé am 2. August 2025 wird wieder ein riesiges Open-Air-Fest, das Musik, Freude und Gemeinschaft vereint. Egal ob du Mia Julia aus voller Kehle mitsingst, mit Lorenz Büffel über das Gelände tanzt oder einfach nur mit Freunden die Sonne genießt – dieser Tag bleibt unvergessen.

Wer rechtzeitig Tickets sichert und sich gut vorbereitet, darf sich auf einen der Partytage des Jahres freuen. Sei dabei – und erlebe Dortmund von seiner feierfreudigsten Seite!

Foto von John Moeses Bauan auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar