Zuletzt aktualisiert am 26. April 2025
Dortmund ist ein Paradies für Schnäppchenjäger, Sammler und Liebhaber besonderer Fundstücke. Auch 2025 gibt es wieder zahlreiche Gelegenheiten, beim Flohmarkt Dortmund echte Schätze zu entdecken. Ob Kleidung, Möbel, Vinyl-Schallplatten oder nostalgische Deko – auf den Trödelmärkten der Stadt findet man fast alles. Viele der Märkte sind schon lange etablierte Highlights im Dortmunder Veranstaltungskalender und ziehen Besucher aus der ganzen Region an. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Termine und Locations für deinen nächsten Flohmarktbesuch in Dortmund vor.
Flohmarkt an der Galopprennbahn Dortmund-Wambel
Dieser beliebte Flohmarkt Dortmund findet auf dem weitläufigen Gelände der Galopprennbahn statt und bietet besonders viel Platz zum Stöbern. Die Veranstaltung läuft von April bis Oktober immer an einem Sonntag im Monat und bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus privaten und gewerblichen Ständen. Neben den klassischen Trödelwaren wie Porzellan, Büchern und Kleidung gibt es auch Stände mit handgefertigten Produkten. Wer eine Pause vom Stöbern braucht, kann sich an den zahlreichen Imbissständen stärken. Der Flohmarkt an der Galopprennbahn ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für die ganze Familie.
Keyfacts:
- 📍 Ort: Rennweg 70, 44143 Dortmund
- 📅 Termine: Einmal monatlich sonntags, April bis Oktober
- 🕐 Uhrzeit: 11:00 – 17:00 Uhr
- 💰 Standgebühr: Ab 11 € pro Meter
- 🍽️ Gastronomie: Crêpes, Waffeln, Bratwurst, Kaffee
- 🅿️ Parken: Kostenlose Parkplätze vorhanden
Flohmarkt an der Universität Dortmund
Jeden Samstag und jeden dritten Sonntag im Monat verwandelt sich das Gelände rund um die Technische Universität in einen der größten Flohmarkt Dortmund-Standorte. Der Markt ist bekannt für seine Vielfalt: Von Second-Hand-Kleidung über Spielzeug bis hin zu Technikartikeln ist alles dabei. Durch seine zentrale Lage ist dieser Trödelmarkt besonders gut erreichbar – auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Viele Studierende verkaufen hier ihre ausgemusterten Bücher, Möbel und Haushaltswaren. Die entspannte Atmosphäre macht diesen Markt zu einem perfekten Start ins Wochenende.
Keyfacts:
- 📍 Ort: Emil-Figge-Straße 50, 44227 Dortmund
- 📅 Termine: Jeden Samstag & jeden 3. Sonntag im Monat
- 🕐 Uhrzeit: Samstags 7:00 – 14:00 Uhr, Sonntags 11:00 – 17:00 Uhr
- 🚆 Erreichbarkeit: Gute Anbindung mit ÖPNV
- 💡 Besonderheit: Kombination aus Neu- und Gebrauchtwaren
- 👨🎓 Publikum: Viele junge Verkäufer, vor allem Studierende
Flo(h)rian Trödelmarkt im Westfalenpark
Mitten im grünen Westfalenpark lädt der Flo(h)rian Trödelmarkt zu einem ganz besonderen Shopping-Erlebnis ein. Die Kombination aus Natur, entspannter Stimmung und einem abwechslungsreichen Angebot macht diesen Flohmarkt Dortmund zu einem echten Geheimtipp. Besucher zahlen lediglich den regulären Eintritt zum Park und können anschließend zwischen unzähligen Ständen bummeln. Besonders beliebt ist dieser Markt bei Familien, die einen schönen Sonntagsausflug mit Trödelspaß verbinden möchten. Auch das Rahmenprogramm mit Musik und Gastronomie ist ein Highlight.
Keyfacts:
- 📍 Ort: Westfalenpark, Florianstraße 2, 44139 Dortmund
- 📅 Termine: 27.04. | 29.06. | 28.09.2025
- 🕐 Uhrzeit: 11:00 – 18:00 Uhr
- 🎟️ Eintritt: Im Parkeintritt enthalten
- 👨👩👧👦 Zielgruppe: Familien, Parkbesucher
- 🌳 Atmosphäre: Grün, weitläufig, entspannt
Trödelmarkt im Westpark
Wer gerne unter alten Bäumen und in entspannter Atmosphäre stöbert, sollte den Trödelmarkt im Westpark nicht verpassen. Hier treffen Vintage-Schätze auf individuelle Kuriositäten, was diesen Flohmarkt Dortmund besonders charmant macht. Der Markt ist überschaubar, aber mit viel Liebe zum Detail organisiert – ideal für alle, die lieber in Ruhe als in Menschenmassen bummeln. Oft gibt es hier auch kleine Kunsthandwerker-Stände mit kreativen Angeboten. Ein anschließender Spaziergang durch den Park rundet den Besuch ab.
Keyfacts:
- 📍 Ort: Rittershausstraße, 44137 Dortmund
- 📅 Termine: 01.06. | 06.07. | 24.08. | 21.09.2025
- 🕐 Uhrzeit: 11:00 – 16:00 Uhr
- 🛍️ Sortiment: Trödel, Handgemachtes, Bücher
- 🌲 Lage: Im Westpark – naturnah und ruhig
- 🧘 Ambiente: Locker, familiär, kreativ
Hofflohmärkte Dortmund
Die Hofflohmärkte erfreuen sich in Dortmund seit Jahren wachsender Beliebtheit. Dabei öffnen Anwohner ihre Höfe und Gärten, um dort ihre Trödelschätze anzubieten – ein ganz besonderer Ansatz im Vergleich zu den klassischen Flohmarkt Dortmund-Formaten. Der direkte Kontakt zu den Verkäufer*innen macht das Einkaufserlebnis persönlicher und authentischer. Besonders schön: Man entdeckt dabei auch Stadtteile, die man bisher vielleicht noch gar nicht kannte. Die Hofflohmärkte fördern die Nachbarschaft und laden zum Austausch ein.
Keyfacts:
- 📍 Ort: Verschiedene Stadtteile in Dortmund
- 📅 Termine: Samstags zwischen Mai und September 2025
- 🕐 Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr
- 🏡 Verkaufsort: Privatgrundstücke & Höfe
- 🤝 Charakter: Persönlich, nachbarschaftlich
- 🧭 Tipp: Übersichtskarten online verfügbar
Trödelmarkt Metro Indupark
Der Trödelmarkt am Metro-Gelände im Indupark ist bekannt für seine Größe und Vielfalt. An mehreren Terminen im Jahr versammeln sich hier Hunderte Händler und bieten von Werkzeug bis Spielzeug alles an, was das Trödlerherz begehrt. Dank der überdachten Flächen ist dieser Flohmarkt Dortmund auch bei Regen gut besuchbar. Für Verkäufer gibt es ausreichend Platz, was das Sortiment besonders umfangreich macht. Auch Kinder kommen hier mit buntem Spielzeug und Büchern auf ihre Kosten.
Keyfacts:
- 📍 Ort: Borussiastraße 101, 44149 Dortmund
- 📅 Termine: 27.04. | 29.05. | 22.06. | 24.08. | 28.09. | 26.10.2025
- 🕐 Uhrzeit: 11:00 – 17:00 Uhr
- ☔ Wetter: Teilweise überdacht, wetterunabhängig
- 🚗 Parkplätze: Direkt vor Ort, kostenlos
- 🔧 Angebot: Technik, Haushaltswaren, Spielzeug
Fazit: Flohmarkt Dortmund 2025 – Stöbern, Entdecken und Spaß haben
Egal, ob du gezielt nach Raritäten suchst oder einfach nur einen gemütlichen Tag verbringen willst – der Flohmarkt Dortmund ist auch 2025 eine tolle Gelegenheit, auf Schatzsuche zu gehen. Die verschiedenen Märkte bieten für jeden Geschmack das Passende: von familiären Hofflohmärkten über traditionsreiche Standorte wie die Galopprennbahn bis hin zu trendigen Szenemärkten im Park. Die Mischung aus alten Schätzen, lebendiger Atmosphäre und kulinarischem Angebot macht das Trödelerlebnis in Dortmund einzigartig. Also: Tasche packen, früh aufstehen und los geht’s zum nächsten Flohmarkt Dortmund!
Foto von Mats Hagwall auf Unsplash