Zuletzt aktualisiert am 8. September 2025
Der Junkyard Dortmund hat sich in der Nordstadt als einer der außergewöhnlichsten Veranstaltungsorte etabliert. Was einst ein Schrottplatz war, ist heute eine lebendige Kulturstätte, die regelmäßig ein breites Spektrum an Konzerten, Comedy und kreativen Events bietet. Die raue, industrielle Atmosphäre des ehemaligen Schrottplatzes wurde bewahrt und macht den Junkyard zu einem Treffpunkt für Musik-, Kunst- und Kulturbegeisterte.
Ein Schrottplatz als kulturelle Bühne
Der Junkyard Dortmund befindet sich mitten in der Nordstadt von Dortmund und ist zu einem beliebten Ort für alternative Kultur geworden. Musiker, Künstlerund Kreative finden hier eine Bühne, die sie in anderen Teilen der Stadt oft vermissen. Der urbane Charme des Geländes bleibt dabei ein wichtiges Merkmal des Junkyards. Alte Container, recycelte Möbel und Graffitis prägen das Bild und geben dem Ort eine authentische Atmosphäre.
Die Veranstalter, darunter der Musiker und Initiator Brosky, haben den Junkyard als kulturelles Projekt ins Leben gerufen, das sich besonders an alternative und lokale Künstlerrichtet. „Wir wollen eine Plattform schaffen, die auch für kleinere Bands und Künstlerzugänglich ist, die sonst kaum Auftrittsmöglichkeiten haben“, so Brosky. Damit hat der Junkyard eine wichtige Lücke in der Dortmunder Kulturszene geschlossen.
Vielfältige Events und Konzerte
Das Programm des Junkyard Dortmund ist so vielfältig wie die Menschen, die diesen Ort besuchen. Von Livemusik und Partys bis hin zu Comedy und Street Food Festivals – hier kommt jeder auf seine Kosten. Besonders spannend sind die Open-Air-Veranstaltungen, die im Sommer unter freiem Himmel stattfinden. In den kühleren Monaten verlagert sich das Geschehen in die Indoor-Bühne.Programm-Highlights & Eventliste bis Dezember 2025
Das Jahr 2025 bietet zahlreiche Konzerte, Partys und Festivals – ein Muss für alle, die auf der Suche nach besonderen Kultur-Events in Dortmund sind. Hier die wichtigsten Termine bis Jahresende:
| Datum | Event | Genre/Info | 
|---|---|---|
| 13.09.2025 | Desire Day & Night | Urban Electronic, House, Open Air | 
| 19.09.2025 | Umse – Immunsystem Tour | Deutschrap | 
| 20.09.2025 | Bunt oder Blau – Das unendliche Festival | Future Soul, Jazz, Electronica, Pop | 
| 21.09.2025 | Bunt oder Blau – Das unendliche Festival | Szene-Acts & internationale Highlights | 
| 25.09.2025 | Cüneyt Akan – Drama King (Comedy) | Comedy | 
| 26.09.2025 | MoreCore Party | Pop-Punk, Nu Metal, Guilty Pleasures | 
| 27.09.2025 | Openair Closing Rave | Saisonabschluss Open Air | 
| 03.10.2025 | Mr. Irish Bastard | Folk-Punk, Irish Night | 
| 04.10.2025 | King Kong Kicks & Peinlo Pop Party | Indie Pop, 00s Party | 
| 07.10.2025 | Teuterekordz – Total Raus Tour | Deutschrap | 
| 09.10.2025 | L’Entourloop | Reggae, Hip-Hop | 
| 15.10.2025 | Moritz Hohl (Comedy) | Stand-up | 
| 17.10.2025 | Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju (ausverkauft) | Hip-Hop, Rap | 
| 29.10.2025 | Bingolinchen | Bingo, Live-Musik | 
| 01.11.2025 | Drei Meter Feldweg | Punkrock | 
| 02.11.2025 | Comedy/Lesung | Comedy/Literatur | 
| 08.11.2025 | Oldschool Thrash Metal 80s Festival | Metal | 
| 09.11.2025 | David Kebekus „Sensible Inhalte“ | Comedy | 
| 13.11.2025 | Spectral Wound (exkl. Clubshow) | Black Metal | 
| 14.11.2025 | Easy D’s 50th Earthstrong Bashment | Reggae, Dubplates | 
| 15.11.2025 | MC FITTI – Hits & Brummer Tour 3 | Rap/Party | 
| 16.11.2025 | Max Osswald | Comedy | 
| 26.11.2025 | Energie! Live-Podcast-Show | Wissenschaft, Unterhaltung | 
| 28.11.2025 | Dead Prez – 25 Years Let’s Get Free | Hip-Hop, Konzert | 
| 03.12.2025 | Caskets – The Only Heaven You’ll Know Tour | Post-Hardcore | 
| 06.12.2025 | Miwata – Achterbahn Tour | Reggae, Singer/Songwriter | 
| 07.12.2025 | Sven Bensmann – SVENOMENAL | Comedy, Musik | 
| 11.12.2025 | Drunken Masters – Demontage Tour | Bass Music, Party | 
| 20.12.2025 | HGich.T – Lenovobeach Tour | Trashpop, Partyperformance | 
Weitere Events werden fortlaufend veröffentlicht. Das Programm überzeugt durch Vielfalt: Ob legendäre Festivalreihen, intime Clubkonzerte, spektakuläre Open-Air-Raves oder innovative Comedys – für jede Musikrichtung und jeden Geschmack ist etwas dabei.
Ein nachhaltiges Konzept
Ein weiteres Highlight des Junkyard Dortmund ist sein Fokus auf Nachhaltigkeit. Die Veranstalter setzen auf Wiederverwendung und Recycling, was sich in der Gestaltung des Geländes widerspiegelt. Von recycelten Möbeln bis hin zu Kunstinstallationen aus alten Schrottteilen – der Junkyard bleibt seinen Wurzeln treu und verbindet Nachhaltigkeit mit Kreativität.
Keyfacts: Junkyard Dortmund
- Ort: Nordstadt, Dortmund – ein ehemaliger Schrottplatz
 - Veranstaltungen: Konzerte, Comedy, Lesungen
 - Besondere Atmosphäre: Rau, urban und authentisch
 - Nachhaltigkeit: Fokus auf Recycling und ressourcenschonendes Arbeiten
 
Der Junkyard Dortmund ist der ideale Ort für all jene, die abseits des Mainstreams nach besonderen kulturellen Erlebnissen suchen. Ob Konzert, Comedy oder Party – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Für weitere Veranstaltungen und aktuelle Updates schaut doch gerne in die Kategorie Aktuelles auf unserer Seite. Dort findet ihr immer die neuesten Infos rund um den Junkyard Dortmund und weitere Events!